Beim Final4 ist alles möglich

21.03.2023

Die Entscheidung im DHB-Pokal der Frauen wird beim Haushahn Final am 1. und 2. April in der Porsche-Arena Stuttgart fallen. Im Vorfeld des Saison-Highlights wurde zur digitalen Pressekonferenz mit allen vier Final4-Teams eingeladen.

Titelverteidiger, amtierender Meister und Bundesliga-Tabellenführer: Die SG BBM Bietigheim ist ganz klar in der Favoritenrolle. Davon will Trainer Markus Gaugisch aber nichts wissen: „Alle vier Teams haben das Ziel, den Pokal zu gewinnen, sonst müssten sie ja nicht nach Stuttgart fahren. Wenn wir aber unsere Topleistung bringen, sind wir nur schwer zu schlagen.“

Bietigheim hatte die beiden letzten Final4-Turniere 2021 und 2022 gewonnen, könnte also nach dem HC Leipzig (2006 bis 2008) die nächste Mannschaft werden, die den Pokal-Hattrick schafft. Aber erst einmal muss die SG dazu im Halbfinale gegen Metzingen bestehen: „Wir brauchen einen Supertag, um die SG zu schlagen, wir werden alles investieren, denn wir wissen, dass wir genau diese eine Chance haben,“ sieht der Metzinger Coach Werner Bösch sein Team alles andere als chancenlos.  

Die „Generalprobe“ für das zweite Halbfinale gab es am vergangenen Wochenende in der Liga, und der VfL Oldenburg nahm durch das 28:26 in Bensheim beide Punkte mit in den Norden: „Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, da entscheidet die Tagesform, aber auch das Glück. Für beide Teams ist das Finalturnier schon der Saisonhöhepunkt“, freut sich VfL Oldenburg Trainer Niels Bötel auf die Pokalspiele.

Das Programm des Haushahn Final4

Samstag, 1. April 2023:
15.15 Uhr: TuS Metzingen vs. SG BBM Bietigheim
17.45 Uhr: HSG Bensheim/Auerbach vs. VfL Oldenburg

Sonntag, 2. April 2023:
14:30 Uhr Spiel um Platz 3
17:05 Uhr Finale mit anschließender Siegerehrung  

Weitere Informationen zur HBF und zum Haushahn Final4 erhalten Sie unter www.handball-bundesliga-frauen.de.

Karten für das Haushahn Final4 gibt es noch in allen Kategorien bei unserem Partner Easy Ticket auf www.easyticket.de