Hinweise zum Corona-Virus

09.03.2020

Mit großer Besonnenheit beobachten wir als Hallenbetreiber die aktuellen Entwicklungen. Dabei steht die Gesundheit und Sicherheit aller Besucher, Kunden, Veranstalter und Mitarbeiter an erster Stelle. Wichtig für Sie als Besucher: Nach aktuellem Stand finden alle Veranstaltungen statt

Die Lage zur Ausbreitung des Corona-Virus wird in Deutschland verantwortlich vom Robert-Koch-Institut (RKI) bewertet. Aktuell wird die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland als „mäßig“ eingestuft. Das RKI erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Menschen in unserem Land ab. Natürlich kann sich diese Einschätzung kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern.

Wir als in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft und Betreiber der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, der Porsche-Arena und der Liederhalle stehen in regelmäßigem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsbehörden und der Stadt Stuttgart, die für Einschränkungen oder andere Vorkehrungen bei der Durchführung von Großveranstaltungen zuständig sind. Sollte es angesichts der aktuellen Situation neue Vorgaben und Anweisungen geben, werden diese umgehend umgesetzt.

Um den Gesundheitsschutz aller Besucher, Veranstalter und Mitarbeiter bestmöglich zu gewährleisten, wurden auf Empfehlungen des RKI folgende vorsorgliche Maßnahmen ergriffen:

·         Vor allem im Bereich der Sanitäranlagen wurde die Frequenz der regelmäßigen Reinigung von Oberflächen während der Veranstaltungszeiten sowie zu Auf- und Abbauzeiten erhöht.

·         Für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Türgriffe, Aufzugknöpfe etc. werden vorsorglich die Reinigungsmaßnahmen intensiviert.

·         Die Veranstaltungsstätten wurden mit zusätzlichen Desinfektionsmittelspendern ausgestattet.

·         Über Hinweis-Plakate vor Ort informieren wir unsere Besucher in den Veranstaltungsstätten zur richtigen Händehygiene sowie Husten- und Niesen-Etikette.

·         Das Personal in den Sanitätsstationen ist auf mögliche Verdachtsfälle vorbereitet.

Sobald sich an der aktuellen Lage etwas ändern sollte, informieren wir Sie an dieser Stelle möglichst zeitnah über die etwaigen Veränderungen.

www.rki.de/DE/homepage_node.html

www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019.html