Vielfältiges Programm im Hallenduo

25.04.2022

Das sportliche und musikalische Top-Programm zum Frühlingsbeginn findet mit zahlreichen Highlights im Hallenduo seine Fortsetzung.

Zuerst blicken wir auf den Porsche Tennis Grand Prix Ende April zurück. Acht der zehn besten Tennisspielerinnen der Welt waren in der Porsche-Arena zu Gast – am Ende triumphierte die aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste Iga Swiatek. Die Polin setzte sich im Finale eindrucksvoll in zwei Sätzen gegen Aryna Sabalenka durch und gewann so bereits ihr viertes Turnier in Folge.

Der Monat April endet musikalisch:Florian Silbereisen lädt für „Das große Schlagerfest XXL“ zahlreiche Stars der Schlagerszene wie Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Thomas Anders oder Jürgen Drews ein. Am 29. April findet das „Mega-Schlager-Event“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf einer ganz neuen, imposanten Bühne statt.

Auch die Handballer des TVB Stuttgart machen Anfang Mai ordentlich Dampf. Die „Wild Boys“ wollen am Sonntag, 1. Mai, gegen den SC DHfK Leipzig punkten, um dem Klassenerhalt ein Stück näherzukommen. Erstmals heißt dann die neuerrichtete Stehplatztribüne in der Porsche-Arena die TVB-Fans willkommen.

Brandneu und doch bekannt – unter diesem Motto steht „WAHNSINN! – Die neue Show mit den Hits von Wolfgang Petry“. Anlässlich des 70. Geburtstages der deutschen Showlegende ist eine zweistündige Show entstanden: Am 4. Mai gibt es in der Porsche-Arena die größten Petry-Hits live – Herzklopfen und eine Party voller Power inklusive.

Unter dem Motto "Die Show meines Lebens" präsentiert Howard Carpendale einen Rückblick auf seine mit Höhepunkten gespickte Karriere, in der er mehr als 25 Millionen Tonträger verkaufte.

Am Donnerstag, 12. Mai, will sich der Entertainer in der Porsche-Arena mit einem sehr persönlichen Konzert bei seinen Fans für die jahrelange Treue bedanken und ihnen ganz nah sein.


Es gelten aktuell keine Zugangsbeschränkungen.

Veranstalter können jedoch eigene Zugangsregelungen erlassen.

Bitte informieren Sie sich deshalb kurz vor Ihrem Besuch über die aktuellen Regelungen oder mögliche Änderungen unter Veranstaltungen.

Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-/OP-Maske zu unserer aller Schutz.