Petra Kvitova triumphiert beim Porsche Tennis Grand Prix

29.04.2019

Stuttgart hat eine neue Tennis-Königin! Die Tschechin Petra Kvitova holte sich in einem hochklassigen Finale den Sieg und löste damit Karolina Pliskova ab.

Neun Tage höchster Spannung und großartigen Tennissports gingen mit dem Finale in der ausverkauften Porsche-Arena zu Ende. Mit 6:3, 7:6(2) besiegte Petra Kvitova die Estin Anett Kontaveit. Den ersten Satz holte sich die Linkshänderin souverän, den zweiten erst im Tiebreak, wo sie ihren dritten Matchball zum Sieg verwandelte. „Ich habe schon einige Tiebreaks gegen Annett verloren, deshalb bin ich froh, dass es heute geklappt hat“, freut sich die 29-Jährige.

Mit ihrem Sieg beim Porsche Tennis Grand Prix hat Petra Kvitova nicht nur das 662.078 Euro schwere Preisgeld, den heißbegehrten Pokal und einen brandneuen Porsche 911 abgeräumt – auch ihre Führung im „Porsche Race to Shezen“ konnte sie weiter ausbauen. Damit löst die Tschechin die Rumänin Simona Halep als Nummer zwei der Weltrangliste ab. „Dieses Auto ist ein toller Bonus“, sagte die frisch gebackene Siegerin, „nach sechs vergeblichen Versuchen habe ich dieses fantastische Turnier endlich gewonnen.“

„Ein spektakuläres Turnier“ – das kann auch Turnierdirektor Markus Günthardt bestätigen. Er zieht eine positive Bilanz: „Das war eine sehr intensive Woche. Die Osterfeiertage und das herrliche Frühlingswetter machten es uns nicht einfach. Doch unsere Zuschauer haben uns Treue gehalten, die Porsche-Arena war an den meisten Tagen ausverkauft.“ Anke Huber, die Sportliche Leiterin, schließt sich dem erfreulichen Resümee an: „Wir haben die ganze Woche über hochklassiges Tennis gesehen“. Und der WTA Präsident Micky Lawler lobte: „Der Porsche Tennis Grand Prix ist eines der Lieblingsturniere der Spielerinnen. Auch diesmal konnte man wieder sehen, warum das so ist“.

Auch in der deutschen Spielerinnenriege wurde kräftig gejubelt: Das Doppel Mona Barthel und Anna-Lena Friedsam holten sich einen Turniersieg in der Doppelkonkurrenz. Die mit einer Wildcard ausgestatteten Spielerinnen verloren zwar den ersten Satz gegen die favorisierten Lucie Safarova (Tschechien) und Anastasia Pavlyuchenkova (Russland) mit 2:6, kamen aber beim 6:3 im zweiten Durchgang stark zurück und entschieden den Champions Tierbreak mit 10:6 für sich.