Nachhaltigkeit
Es ist uns ein Anliegen, Ihren Aufenthalt so nachhaltig wie möglich zu gestalten, deshalb sind wir Mitglied beim Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft fairpflichtet.
Folgende Maßnahmen haben wir bereits umgesetzt oder sind in Planung:
- Müll
- Wir vermeiden durch unsere nachhaltigen Mehrwegkonzepte Müll
- Wir verwenden keine Kunststoffeinwegbecher
- Mit einer Mülltrennung nach Vorschrift leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Indem Materialien recycelt und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden, kann der Ressourcenverbrauch und der CO2-Ausstoß reduziert und die Umwelt entlastet werden - Wasser
- Wir senken unseren Wasserverbrauch! Der Großteil unserer Toilettenanlagen ist bereits mit wasserlosen Urinalen ausgestattet
- Mit unseren wassersparenden Wasserhähnen in fast allen Sanitäranlagen schonen wir die Umwelt
- Weitere Umrüstungen für unseren nachhaltigen Umgang mit Wasserbrauch sind bereits in Planung - Strom
- Auszeichnung als "Partner der Energiewende": Wir nutzen 100-prozentigen Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart
- Mit einer rund 2.500 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage auf den Nebenhallen seit 2012 produzieren wir nachhaltigen Strom und tragen so zu einer Verbesserung der Umweltbilanz bei
- Mit einer effektiven Gebäudesteuerung sparen wir mehr als 1.300 Tonnen CO2 im Jahr - E-Tankstelle
- Ab 2022 stellen wir unseren Veranstaltern, Künstler:innen und Lieferanten eine E-Tankstelle zur Verfügung, um einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Elektromobilität leisten zu können - LED
2018:
- Umrüstung der Stufenbeleuchtung in der Porsche-Arena auf energiesparende LED-Leuchten
2019:
- Umrüstung der Stufenbeleuchtung in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Umrüstung der Beleuchtung im gemeinsamen Foyer
- Neue energiesparende LED-Wand am Haupteingang
- Durch den nachhaltigen Umbau sparen wir bereits 35.000 kWh pro Jahr ein - Besucherservice
- Unser Hallenduo bietet Zugänge für Rollstuhlfahrer und Personen mit Einschränkungen. Unser Personal vor Ort hilft Ihnen gerne
- In allen behindertengerechten Sanitäranlagen stehen Wickeltische zur Verfügung
- Durch die kostenfreie Nutzung ÖPNV bei nahezu allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen eine umweltfreundliche Alternative für einen Besuch im Hallenduo (Bitte beachten Sie die Hinweise auf Ihrem Ticket) - Regional
- Für mehr Klimaschutz arbeiten wir mit regionalen Dienstleistern und Lieferanten zusammen - Verwaltung
- In unserem Verwaltungsgebäude nutzen wir umweltfreundliche Glasflaschen und einen Trinkwasserspender, wodurch wir weiteren Plastikmüll vermeiden
- Ab 2022 nutzen wir bei unserer täglichen Arbeit ausschließlich einen zentralen Drucker und senken damit unseren Energieverbrauch
- Mit unseren papiersparenden Maßnahmen schützen wir die Wälder und unsere Umwelt - Blühstreifen
- Wir setzen uns für Artenvielfalt und Umweltschutz ein! Deshalb bieten wir ab 2022 mit einem Blühstreifen unseren Bienen und Schmetterlingen einen Lebensraum